Jeder Mensch ist einmalig, daher ist es mir besonders wichtig, auf die Individualität jedes Einzelnen einzugehen. Meine Praxis für Psychotherapie, Unternehmensberatung, Coaching und Supervision, im Zentrum von Linz, befindet sich in der Nähe des Einkaufszentrums Lentia, in dem alten Bauernhof "Rieseneder". Durch meine vielfältigen Erfahrungen in wirtschaftlichen / sozialen Bereichen - und dahingehenden speziellen Fort- und Weiterbildungen - kann ich eine Vielfalt von Methoden anbieten, Ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Um Ihnen ein breites Spektrum in Psychotherapie, Unternehmensberatung, Coaching und Supervision anbieten zu können, ist mir eine stetige Beschäftigung mit Fachthemen der Psychotherapie, der Unternehmensberatung im Personalwesen, des Coachings und der Supervision wichtig. Ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Linz begrüßen zu dürfen und Sie mit meiner jahrelangen Erfahrung in Psychotherapie, Unternehmensberatung - Personalwesen, Coaching und Supervision kompetent in Ihren Anliegen begleiten zu dürfen.
Ich möchte Sie auf dieser Seite über meine Berufserfahrungen informieren, damit Sie sich ein erstes Bild über meine beruflichen Kompetenzen und Fähigkeiten machen können. Menschen mit ihren Anliegen zu unterstützen, war schon immer ein Ziel von mir. Nach Erfahrungen im Ausland habe ich meine Kompetenzen in Dienstleistungsunternehmen erweitert. Nach der Ausbildung zur personzentrierten Berufs- und Sozialtrainerin unterstützte ich in arbeitsmarktpolitischen Projekten Arbeitssuchende - Erwachsene und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen - in Einzel- und Gruppentrainings, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. In einer betreuten Arbeitskräfteüberlassung, gehörten die Akquise von freien Stellen in Unternehmen, das Training und Coaching bzw. sozialpädagogische Betreuung von Transitarbeitskräften, die Wiedereingliederung in Unternehmen, die Organisation der Personalverwaltung und die Eignungs- und Potentialanalysen zu meinen Hauptaufgaben. Mit der Leitung wurde ich im Projekt „we work together“ von Anfang an betraut. Die Projektentwicklung, die Budgeterstellung und die Budgetkontrolle, die inhaltliche Weiterentwicklung, die Abstimmung mit dem Kooperationspartner Manpower Josef Buttinger, Gründer der HR-Lounge, das BewerberInnenrecruiting, die Abklärung der Arbeitsfähigkeit, die BewerberInnenauswahl, die Arbeitsplatz- und Leistungsevaluierung, das Employer Branding, die Arbeitsplatzadaptierung und die langfristige Vermittlung von Menschen mit Beeinträchtigungen am 1. Arbeitsmarkt waren meine Zuständigkeiten. Ein Hauptschwerpunkt war auch im Outplacement GeschäftsführerInnen, Führungskräfte und MitarbeiterInnen in Unternehmen zu coachen, Barrieren abzubauen und bei der Arbeitsplatzvermittlung in Betrieben die Inklusion zu unterstützen. Spezielle Projekte, für die ich die Projektentwicklung und das Projektmanagement managte, hatten zum Ziel, Wirtschaftsbetriebe mit Menschen mit Behinderungen zusammenzubringen und die Einstellung von Menschen mit Behinderungen für Wirtschaftsbetriebe erleichtern zu können. Aus dieser Tätigkeit verstärkte sich das Bedürfnis, mich für psychologische Aspekte des Tun und Handelns zu interessieren. Ich entschloss mich für die Ausbildung zur Systemischen Supervisorin und zum Systemischen Coach. Seitdem biete ich in Krankenanstalten, Wohneinrichtungen, Beratungsstellen, Alten- und Pflegeheimen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, sozialen Hilfsorganisationen, sozialpädagogischen Einrichtungen, Einzelunternehmen, Start-up-Unternehmen und Klein- und Mittelbetrieben Einzel- Team- und Gruppensupervisionen und Coaching für Führungskräfte und MitarbeiterInnen an. Im Coaching spezialisierte ich mich auf mentale Gesundheit, Stressmanagement, Burnout Prävention, Achtsamkeit und Resilienz. Während der folgenden jahrelangen Ausbildung zur Psychotherapeutin - Systemischen Familientherapeutin -, konnte ich im Krankenhaus Steyr - im Psychiatrischen Ambulanzzentrum der Psychiatrie und Psychotherapeutischen Medizin - und in der Psychosozialen Beratungsstelle der pro mente OÖ mein Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden. In meiner Praxis in Linz für Psychotherapie, Unternehmensberatung, Coaching und Supervision sind Erwachsene und Jugendliche, alleine oder als Paare, herzlich willkommen. Ich biete psychotherapeutische Hilfe bei Ängsten, Panikattacken, Burnout, Depressionen, Erschöpfung, psychosomatischen Beschwerden, Traumata, Schlafstörungen, Schmerzen und Beziehungskonflikten an. Paare unterstütze ich in der Paartherapie, eine Lösung für Paarkonflikte zu finden, Eltern in der Elterntherapie, einen fördernden Umgang mit ihrem Kind / ihren Kindern zu finden, Jugendliche in der Pubertätsphase auf ihrem Weg in die Adoleszenz und Erwachsene als auch Jugendliche bei Lernschwierigkeiten und Prüfungsängsten. Ich arbeite zusätzlich zur freien Praxis "im Zentrum für Familientherapie und Männerberatung" des Landes Oberösterreich als Psychotherapeutin mit den Schwerpunkten Einzeltherapie / Einzelberatung, Paartherapie / Paarberatung, Familientherapie / Familienberatung, Traumatherapie, Erziehungsberatung, Beratung für AlleinerzieherInnen und Kinderpsychotherapie.
Psychotherapeutin – Systemische Familientherapie (ÖAGG), Systemischer Coach und Systemische Supervisorin (ÖVS, ÖBVP, ÖAS), Reteaming Coach, Xtend your skills - Personzentrierte Aus- und Weiterbildung zur Berufs- und SozialtrainerIn (APG-IPS, Mentor), Exportkauffrau (JKU-Universität)