Betriebliche Gesundheits­förderung – Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Betriebliche Gesundheitsförderung ist für jeden Betrieb ein essentieller Bestandteil um Führungskräfte und MitarbeiterInnen in ihrer Leistungsfähigkeit und Motivation zu unterstützen. Psychosozial gesunde, engagierte und zufriedene Führungskräfte und MitarbeiterInnen sind das höchste Gut für ein erfolgreiches Unternehmen. Betriebliche Gesundheitsförderung fördert die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Führungskräfte prägen durch Ihren Führungsstil den Umgang und die Kommunikationskultur im Team. Wertschätzung und Anerkennung sind zentrale Elemente. Jeder Mensch braucht die Anerkennung und Wertschätzung für seine Leistungen.

Ich unterstütze GeschäftsführerInnen, Führungskräfte und MitarbeiterInnen auch die eigene Wertschätzung und Anerkennung zu finden um ein wertschätzendes und anerkennendes Miteinander fördern zu können. Diese Inputs ermöglichen wieder mehr Motivation und Freude an der Arbeit, das wiederum bindet zuverlässige und kompetente MitarbeiterInnen an ihr Unternehmen.

Besonders in Zeiten während einer Krise ist es unumgänglich für UnternehmerInnen besonders auf die psychischen Herausforderungen von Führungskräften und MitarbeiterInnen zu achten. Kompetente und engagierte MitarbeiterInnen sind das höchste Gut von Firmen und Organisationen. Gute Führungskräfte brauchen gute MitarbeiterInnen und umgekehrt. Durch Anforderungen, Herausforderungen und Veränderungen bzw. Umstrukturierungen - vor allem in Krisen - können die Auswirkungen für die Psyche enorm sein. Lange Ausfälle sind oft die Folge.

Nach Auftragsabklärung unterstütze ich MitarbeiterInnen und Führungskräfte in Einzelsettings, Teamsettings oder Gruppensettings mit Herausforderungen so umgehen zu können, dass sie stets so handeln können, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird (Heinz von Foerster, ein österreichischer Physiker, Kybernetiker und Philosoph).