Gesundheit ist lt. Weltgesundheitsorganisation (WHO) "ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen".
Eine gesunde Work Life Balance - gesunde Balance von Arbeit, Familie, Gesundheit, Hobbys und Freunde - wird durch die hohen Herausforderungen im Alltag durch Zeitmangel, Erwartungshaltungen usw. zur täglichen Herausforderung.
Mentale Gesundheit betrifft Geist, Körper und Psyche. Die Herausforderungen im Alltag können durch eine mentale Gesundheit leichter bewältigt werden. Jeder Mensch ist einzigartig und braucht daher individuelle Lösungen für die Aufrechterhaltung bzw. Wiedererlangung mentaler Gesundheit.
Stressmanagement kann Burnout und Erschöpfung verhindern. Stress bedeutet für jeden Menschen etwas Anderes und wird persönlich als positiv oder negativ wahr genommen. Durch bewusste Beobachtung eigenen Handelns und Verhaltens und der Wechselwirkungen zu anderen sozialen Systemen, wird das Stressbewusstsein gefördert. Durch die Förderung des Stressbewusstseins können individuelle Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden, die die eigene mentale Gesundheit fördern und somit Burnout vorbeugen.
Ein Schwerpunkt mentaler Gesundheit ist Achtsamkeit. Achtsamkeit schützt vor Burnout. In der schnelllebigen Zeit, wo wir Ziele / Erledigungen schnell erreicht haben wollen, fehlt uns die Zeit, die Aufgaben in Achtsamkeit zu bewältigen. Wir können nur in der Gegenwart leben. Durch die Gegenwart formen wir die Zukunft und die Vergangenheit, das gelebte Leben wird durch Erinnerungen, die wir uns erzählen, wieder wach.
"Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung", Aristoteles (Philosoph und Wissenschaftler).
Zuviel an Stress im Job, Familie, Beziehungen und durch belastende Ereignisse, kann uns in gewisser Weise aus der Bahn werfen.
Durch Achtsamkeit kann nicht nur Burnout vorgebeugt, sondern auch die eigene Resilienz gestärkt werden. Jeder Mensch hat seine eigene individuelle Resilienz.
Resilienz ist die eigene psychische Widerstandsfähigkeit, die Fähigkeit, belastende Situationen und Krisen bzw. schwierige Lebensumstände ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu überstehen. Durch Stresswahrnehmung können individuelle Lösungsansätze reaktiviert und entwickelt werden. Stressmanagement erhöht ihre Resilienz und wirkt auf ihre geistige, körperliche und psychische Gesundheit.
Für Firmen und soziale Institutionen biete ich Workshops und Trainings zum Thema Mentale Gesundheit mit den Schwerpunkten Burnout Prävention, Stressmanagement, Achtsamkeit und Resilienz an. Trainings können im Einzel- Gruppen- oder Teamsetting in Anspruch genommen werden.