Stressmanagement & Resilienz

Stressmanagement stärkt Ihre Resilienz. Resilienz bedeutet, die Widerstandsfähigkeit zu stärken, um mit belastenden Situationen so umgehen zu können, dass Stress Ihrer Gesundheit nicht schadet. Ich unterstütze Sie Stressauslöser zu ergründen und optimale individuelle Lösungsstrategien im Stressmanagement zu finden, damit Sie auf einen gesunden Umgang mit Stress achten und Ihre Resilienz stärken.

Stresswahrnehmung und Stressmanagement hängen von vielen Faktoren ab.Stressmanagement – Burnout Prävention – ist aufgrund von steigenden Zahlen von Krankenständen ein zentrales Thema. Stressmanagement – Burnout Prävention – kann vor Erkrankungen und langen Krankenständen schützen. Wir leben in einem Zeitalter, in dem Anforderungen in beruflichen, als auch in privaten Lebenssituationen, stetig steigen. Auch Ansprüche an uns selbst, die wir durch soziale Systeme gelehrt bekommen haben, spielen eine große Rolle.

Die erlebten Stressbewältigungsstrategien in familiären, sozialen und beruflichen Kontexten, haben uns geprägt. Wir haben nicht nur förderliche / gesunde Stressbewältigungsstrategien übernommen und uns angelernt, sondern auch solche, die krank machen können. Von Geburt an hat jeder Mensch seine eigene individuelle Resilienz und entwickelt diese im Laufe des Lebens durch Stresserfahrungen weiter. Resilienz ist auch erlernbar.

Wer oft unter zu viel und negativem Stress (Disstress oder Dysstress) stand bzw. steht, kann nicht oder kaum mehr in einen Entspannungszustand kommen, und kann psychisch als auch körperlich krank werden. Erschöpfungen, Ängste, Panikattacken, Schlafstörungen, Depressionen, psychosomatische Beschwerden, Konzentrationsmängel und Herz- Kreislauferkrankungen, wie z.B. Bluthochdruck, und die Entwicklung von Suchtverhalten, sind oft die Folge.

Durch Ressourcenaktivierung und durch Erlernen von Stressbewältigungsstrategien, wird das biopsychosoziale Gleichgewicht wieder hergestellt und die Resilienz gestärkt. Burnout – und daraus resultierend längere Arbeitsunfähigkeiten / Krankenstände – können verhindert werden.

Damit Sie auch langfristig ohne Beschwerden Ihren Arbeitsalltag gesund gestalten können, begleite ich Sie, Ihre Achtsamkeit für Stressauslöser zu schärfen, eigene Stressmuster zu erkennen und entwickle mit Ihnen einen langfristig anhaltenden Work-Life-Balance Plan, um Burnout vorzubeugen bzw. bestehendes Burnout zu überwinden und Ihre Resilienz zu stärken.

Für Firmen und soziale Institutionen biete ich im Einzelsetting, Teamsetting und Gruppensetting Workshops und Seminare zum Thema Mentale Gesundheit, mit den Schwerpunkten Burnout Prävention, Achtsamkeit, Stressmanagement und Resilienz, an.

Ich bin Gesundheitspartnerin bei der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) für das Programm „Gemeinsam gesünder“. Als Gesundheitspartnerin bei der SVS biete ich für Selbständige ein individuelles Stress- und Burnout Präventionsprogramm an. Bei diesem Stressmanagement- und Burnout Präventionsprogramm ist es mir sehr wichtig, auf die Persönlichkeit / Individualität jedes Einzelnen einzugehen.

In meinen Kompetenzen als Psychotherapeutin, Systemische Familientherapeutin, Unternehmensberaterin – Personalwesen, Coach und Supervisorin, Fortbildungen in Hypnose, Hypnotherapie, Verhaltenstherapie, Kognitiver Verhaltenstherapie, Schematherapie, Ego State Therapie, Körpertherapie und Traumatherapie unterstütze ich Sie, Ihre Handlungskompetenzen zu erweitern.

„Handle stets so, dass weitere Handlungskompetenzen entstehen“ (Heinz v. Förster, österreichischer Philosoph und Physiker).

Tragen Sie aktiv zu Ihrer Gesundheit bei und lösen Sie als Bonus den Gesundheitshunderter für Ihre Gesundheit ein. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Homepage der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen.