Depression – Wenn das Leben seine Farbe verliert

Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen – und sie nehmen stetig zu. Sie beeinflussen das Denken, Fühlen und Handeln und können das Leben stark einschränken. Betroffene erleben oft einen Zustand innerer Leere, Antriebslosigkeit und emotionaler Erschöpfung, der sich kaum aus eigener Kraft überwinden lässt.

Typische Anzeichen einer Depression

Menschen mit Depressionen berichten häufig von:

  • ständiger Müdigkeit und Erschöpfung
  • Grübeln und Gedankenkreisen
  • Konzentrationsproblemen
  • innerer Unruhe, Reizbarkeit und Überempfindlichkeit
  • Gefühlen von Versagen im privaten oder beruflichen Umfeld
  • Verlust des Selbstvertrauens
  • dem Gefühl, nur noch zu „funktionieren“ – ohne Freude, ohne Gefühl

Diese Symptome können schleichend beginnen oder plötzlich auftreten. Oft gibt es keinen klaren Auslöser – manchmal sind es belastende Lebensereignisse, manchmal langanhaltender Stress oder alte, nicht verarbeitete Erfahrungen, die eine depressive Phase auslösen oder verstärken.

Ursachen und Auslöser

In unserer schnelllebigen Gesellschaft geraten viele Menschen unter Druck: der Anspruch, allem gerecht zu werden, führt nicht selten zu Überforderung und Selbstzweifeln. Wenn Erwartungen – von außen oder an sich selbst – dauerhaft nicht erfüllt werden, kann sich daraus eine depressive Entwicklung ergeben. Auch frühere depressive Episoden können durch aktuelle Krisen reaktiviert werden.

Psychotherapeutische Begleitung bei Depression

In meiner Praxis in Linz biete ich Ihnen einen geschützten Raum, um Ihre Gefühle, Gedanken und inneren Konflikte zu verstehen und neue Perspektiven zu entwickeln. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Ressourcen zu stärken, belastende Muster zu erkennen und Wege aus der Depression zu finden.

Wenn Sie unter Symptomen wie Antriebslosigkeit, gedrückter Stimmung, Schlafstörungen, innerer Leere oder Freudlosigkeit leiden, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Eine frühzeitige Unterstützung kann entscheidend sein.

„Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.“ – Marc Aurel